Ängste vor Schmerzen und Abwehr sind Begleiter vieler Menschen, die einen Zahnarztbesuch vor sich haben.
Die Lachgasbehandlung bietet eine schonende Methode, derartige Ängste zu nehmen. Das Lachgas wird eingeatmet und entfaltet schnell seine beruhigende, angstlösende und schmerzlindernde Wirkung. Es wird wegen der kaum auftretenden Nebenwirkungen wie leichtes Unwohlsein auch bei Schwangeren und Kindern angewendet. Nach der Behandlung ist man sofort wieder fähig, am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Lachgasbehandlung ist nicht Bestand der Krankenkassenleistungen. Der Preis der Anästhesie richtet sich nach der Länge der Behandlung.